olirextynavo Logo

olirextynavo

Finanzanalyse-Plattform

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei olirextynavo

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

olirextynavo nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform verwenden oder unsere Website besuchen.

Diese Erklärung gilt ab dem 1. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anderen anwendbaren Datenschutzgesetze in Deutschland und der Europäischen Union.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, außer in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.

2. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

olirextynavo
Am Krahfeld 5
53639 Königswinter
Deutschland

Telefon: +49 172 4055590
E-Mail: info@olirextynavo.com
Website: olirextynavo.com

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten benannt, den Sie unter datenschutz@olirextynavo.com erreichen können.

3. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Hier eine detaillierte Übersicht:

Datenkategorie Beispiele Zweck der Erhebung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse Kommunikation, Vertragsabwicklung, Support
Nutzungsdaten Klickverhalten, besuchte Seiten, Verweildauer Verbesserung der Plattform, Personalisierung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräte-ID Technische Bereitstellung, Sicherheit
Zahlungsdaten Kreditkarteninformationen, Bankverbindung Abwicklung von Zahlungen (verschlüsselt)
Präferenzdaten Einstellungen, Favoriten, individuelle Konfigurationen Personalisierte Nutzererfahrung

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Abwicklung von Verträgen und Zahlungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungspflichten)
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Durchführung von Marktanalysen zur Serviceverbesserung
  • Versendung von wichtigen Serviceinformationen und Updates
  • Personalisierung der Nutzererfahrung auf unserer Plattform

Alle diese Verarbeitungen basieren auf rechtlichen Grundlagen gemäß DSGVO, hauptsächlich auf Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen und wofür wir sie verwenden.

Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden dies unverzüglich durchführen.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und übertragen.

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@olirextynavo.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenverlust
  • Monitoring-Systeme zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen

Sicherheitsstandards: Unsere Systeme entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards der Finanzbranche, einschließlich ISO 27001 und PCI DSS Compliance.

7. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Rechnungen und Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Website-Logs: 7 Tage (außer bei Sicherheitsvorfällen)
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Hindernisse bestehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien. Wir unterscheiden zwischen:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie können nicht deaktiviert werden, ohne die Website-Funktionalität zu beeinträchtigen.

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am meisten besucht werden und wo Verbesserungen möglich sind.

Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie personalisierte Einstellungen und verbesserte Benutzererfahrung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch zu Übertragungen in Drittländer kommen:

  • Cloud-Services von zertifizierten Anbietern mit Angemessenheitsbeschluss
  • Internationale Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklungen
  • Technische Dienstleister für Wartung und Support (nur mit EU-Standardvertragsklauseln)
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Services (anonymisiert)

Bei jeder internationalen Übertragung stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Garantien.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre Datenschutzfragen.

Datenschutzbeauftragte

E-Mail: datenschutz@olirextynavo.com
Telefon: +49 172 4055590
Adresse: Am Krahfeld 5, 53639 Königswinter

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.